LEADER 02187cam a22003251 4500003 hubpceu 005 20221109143715.0 008 800312s1963 xx 000 0 ger 010 63051065 035 (OCoLC)6075388 040 DLC |cCChiS |dDLC 050 00 DK276 |b.S64 082 914.7 100 1 Specovius, Günther, |d1932- 242 |yeng 245 14 Die Russen sind anders : |bMensch und Gesellschaft im Sowjetstaat / |cGünther Specovius. 250 [1. Aufl.] 260 Düsseldorf : |bEcon-Verlag, |c[1963] 300 639 p. : |bill., diagrs., facsims. ; |c23 cm. 504 Bibliography: p. 607-630. 505 I. Praxis des Kennenlernens. Reise mit "Intourist" oder "Erkenne deinen Feind!" -- Wird man beschattet? oder Der Blick ins Schlafzimmer -- II. Menschliches. Der Lebensstandard oder Wahrheit ist gut, Wohlstand besser -- Mann, Frau, Familie oder Oblomov stand vom Sofa auf -- Die Jugend oder Sagt uns: Was ist der Sinn des Lebens? -- Die Volkdeutschen oder die Letzten unter Gleichen -- III. Partei und Staat. Partei, Sowjets und Massenorganisationen oder Der Motor und die Treibriemen -- Justiz und Polizei oder Die Richter sind unter uns -- IV. Wirtschaft. Die Industrie oder Der Plan ist Gesetz -- Die Landwirtschaft oder Kolchosen müssen sein -- V. Kultur und Religion. Das Schulwesen oder Vor dem Hörsaal steht die Werkbank -- Die Presse oder Ausland an zweiter Stelle -- Literatur und Theater oder Was ist Sozialistischer Realismus? -- Die Bildende Kunst oder Das Abendbrot der Traktoristen -- Architektur und Stadtebau oder Kein Balkon mehr vom Konditor -- Musik und Ballett oder Fahr Schaukel mit Bach -- Der Film oder "Die Wichtigste aller Künste" -- Die Religion oder Die Kathedrale ist in Betrieb. 580 HU OSA 300 - RFE/RL collection 651 0 Soviet Union |xCivilization. 880 |6245 942 |2ddc |cBK 952 |00 |10 |2ddc |40 |6914_700000000000000_SPE |70 |8GEN |9160959OSA |bOSA |d2022-11-09 |l0 |o914.7 SPE |r2022-11-09 |w2022-11-09 |yBK |cGeneral Stacks 920 01 wXZp9Le7 992 01 914_700000000000000_SPE |bQYV_SZZZZZZZZZZZZZZ_7AL 966 |cIn the Research Room